Assistenzhunde Ausbildung
- Kynotec
- Assistenzhunde
Assistenzhunde Ausbildung
Kynotec Salzburg GmbH
Unser Partner, die Kynotec Salzburg GmbH unter der Leitung von Andreas Schmidauer, bietet hochqualifizierte Assistenzhunde-Ausbildungen sowie bereits ausgebildete Assistenzhunde.
SPARTEN VON ASSISTENZHUNDEN, DIE WIR AUSBILDEN
Servicehunde
Servicehunde unterstützen die Mobilität von Rollstuhlfahrern und helfen körperlich eingeschränkten Menschen, alltägliche Herausforderungen zu bewältigen.
Die erstaunlichen Vorteile eines Servicehundes können dein tägliches Leben auf vielfältige Weise bereichern. Diese bemerkenswerten Tiere bieten unvergleichliche Unterstützung, Gesellschaft und Sicherheit – und helfen dir, unabhängiger, selbstbewusster und glücklicher zu werden.
Dank ihrer umfassenden Ausbildung und angeborenen Intelligenz übernehmen Servicehunde eine Vielzahl von Aufgaben, die dir den Alltag erleichtern. Ob sie Türen öffnen, heruntergefallene Gegenstände aufheben oder dich auf potenzielle Gefahren aufmerksam machen – diese treuen Helfer sind stets an deiner Seite.
Doch ihre Unterstützung geht weit über praktische Hilfe hinaus. Die tiefe emotionale Bindung zu einem Servicehund kann dein Wohlbefinden erheblich steigern. Ihre bedingungslose Liebe, Loyalität und Hingabe helfen, Stress und Ängste abzubauen und schenken dir ein Gefühl der Sicherheit und Verbundenheit.
Wenn du bereit bist, die positiven Veränderungen zu erleben, die ein Servicehund mit sich bringt, informiere dich über die vielfältigen Möglichkeiten. Egal, ob du nach mehr Unabhängigkeit, Schutz oder einfach einem treuen Begleiter suchst – ein Servicehund könnte genau die Unterstützung sein, die dein Leben bereichert.
Diabetessignalhunde
Diabetessignalhunde erkennen frühzeitig eine beginnende Hypoglykämie und machen ihre Besitzer durch ihr spezielles Anzeigeverhalten darauf aufmerksam. So ermöglichen sie ein rechtzeitiges Gegensteuern und tragen maßgeblich zur Sicherheit und Lebensqualität von Menschen mit Diabetes bei.
Diabetessignalhunde sind speziell ausgebildete Hunde, die Veränderungen des Blutzuckerspiegels bei ihrem menschlichen Begleiter frühzeitig erkennen können.
Durch positive Assoziationstechniken lernen sie, den einzigartigen Geruch wahrzunehmen, der mit Schwankungen des Blutzuckerspiegels einhergeht. Diese treuen Begleiter zeigen zuverlässig an, wenn der Blutzucker außerhalb des normalen Bereichs liegt, sodass rechtzeitig Gegenmaßnahmen ergriffen werden können.
Dank ihres außergewöhnlichen Geruchssinns sind Diabetessignalhunde in der Lage, Veränderungen in der Körperchemie zu erkennen – oft noch bevor herkömmliche Blutzuckermessmethoden zum Einsatz kommen. Ihre Ausbildung beginnt bereits im Welpenalter mit einem intensiven Trainingsprogramm, das sowohl Sozialisierung als auch gezielte Geruchserkennung umfasst.
Neben ihren lebensrettenden Fähigkeiten bieten diese Hunde auch emotionale Unterstützung und Gesellschaft. Sie schenken ihren Besitzern Sicherheit, Verlässlichkeit und ein beruhigendes Gefühl im Alltag.
Für Menschen mit Diabetes sind Diabetessignalhunde nicht nur wertvolle Helfer, sondern auch treue Partner, die ihnen ein unabhängigeres und sichereres Leben ermöglichen.
Signalhunde
Signalhunde sind speziell ausgebildete Hunde, die Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen und Einschränkungen im Alltag unterstützen. Sie kommen unter anderem bei frühkindlichem Autismus, Epilepsie und Hörbeeinträchtigungen zum Einsatz und leisten wertvolle Hilfe.
Dank ihrer besonderen Fähigkeiten erkennen sie Warnsignale frühzeitig und schlagen rechtzeitig Alarm, um sowohl die betroffene Person als auch deren Umfeld zu schützen. Darüber hinaus helfen sie bei der Orientierung und tragen so zu mehr Sicherheit im täglichen Leben bei.
Neben ihrer praktischen Unterstützung haben Signalhunde auch eine beruhigende Wirkung auf ihre Besitzer. Sie können Stress reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden verbessern.
Unsere Signalhunde werden individuell auf die Bedürfnisse ihrer zukünftigen Besitzer abgestimmt und mit größter Sorgfalt ausgebildet, um bestmögliche Unterstützung zu gewährleisten.
PTBS Signalhunde
PTBS-Signalhunde sind uns ein besonderes Anliegen. Sie unterstützen Menschen mit Posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS), indem sie frühzeitig vor beginnenden Dissoziationen warnen, bei Panikattacken helfen und ihre Besitzer vor unerwünschtem Kontakt mit anderen Menschen abschirmen.
Diese speziell ausgebildeten Hunde ermöglichen es ihren Klienten, den Alltag trotz Angststörungen besser zu bewältigen und mehr Sicherheit sowie Lebensqualität zu gewinnen.
Ein Signalhund für Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) ist speziell ausgebildet, um Menschen mit dissoziativen Episoden zu unterstützen.
Viele Menschen mit PTBS erleben Dissoziationen, die nicht nur beängstigend und störend für den Alltag sein können, sondern auch ein Sicherheitsrisiko darstellen. Signalhunde erkennen frühzeitig subtile Veränderungen im Verhalten ihrer Besitzer und machen sie darauf aufmerksam, noch bevor eine Ohnmacht oder ein völliger Realitätsverlust eintritt.
Durch ihre erdende Präsenz helfen diese Hunde, sich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren, wodurch sich Betroffene sicherer im Umgang mit ihrem Zustand fühlen und das Risiko negativer Folgen reduziert wird.
Ein PTBS-Signalhund bietet nicht nur ein zuverlässiges Frühwarnsystem für gefährliche Situationen wie Flashbacks oder Panikattacken, sondern vermittelt auch ein tiefes Gefühl von Sicherheit und Trost.
Neben ihrer praktischen Unterstützung sind diese Hunde auch wertvolle emotionale Begleiter, die durch ihre beständige Präsenz Ängste lindern und das allgemeine Wohlbefinden fördern.
Wenn Sie oder jemand in Ihrem Umfeld mit PTBS kämpft, kann ein Signalhund eine wertvolle Ergänzung zu einem umfassenden Behandlungsplan sein.
Ablauf und Kontaktaufnahme
Für ein unverbindliches Beratungsgespräch kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an [email protected].
Gemeinsam – auf Wunsch auch unter Einbeziehung Ihres Arztes oder Therapeuten – klären wir, ob ein AssistenzhundIhnen die Bewältigung Ihres Alltags erleichtern kann.
Anschließend erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
teilen
In unserer Ausbildungsstätte in Oberndorf bei Salzburg trainieren wir unsere Assistenzhunde und bereiten sie gemeinsam mit unseren Klienten auf ihre zukünftige Aufgabe vor. Wir begleiten die Mensch-Hund-Teams durch die staatlich anerkannte Assistenzhundeprüfung am Messerli Institut der Vetmeduni Wien.
Dienst- & Rettungshunde
Ausbildungsleitung
Florian Schneider
+43 660 4269895
[email protected]
Dienst- & Rettungshunde
Verkaufsleitung
Christoph Wishofer
+43 660 4331415
[email protected]
Assistenzhunde
Andreas Schmidauer
+43 677 63495323
[email protected]
Kaufmännische Leitung
Stefan Plainer
+43 664 88511731
[email protected]
Assistenz der Geschäftsführung
Sabrina Satra
+43 664 1846661
[email protected]
ONLINE-TRAININGSPLÄNE
Wähle einen unserer Online-Pläne, der zu dir passt
Online-Plan
Für 1 Monat-
Online-Plan
-
Bequem von zu Hause lernen
-
Auf jedem Gerät ansehen
-
Handy-App für unterwegs
Online-Plan
Für 3 Monate-
Online-Plan
-
Bequem von zu Hause lernen
-
Auf jedem Gerät ansehen
-
Handy-App für unterwegs
Online-Plan
Für 6 Monate-
Online-Plan
-
Bequem von zu Hause lernen
-
Auf jedem Gerät ansehen
-
Handy-App für unterwegs
Neue Trainingsshorts
Neueste Videos und Updates auf unserem beliebten YouTube Kanal.
Bei Kynotec bist du genau richtig, wenn du effizientes Hundetraining suchst!
Unser Angebot richtet sich an Ausbilder, Hundeführer und das Management, das für Selektion, Ankauf und Ausbildung verantwortlich ist.
An alle, die ihre Komfortzone verlassen, Neues lernen und sich weiterentwickeln möchten!
Rettungshund
Für Fortgeschrittene
Dogs View
SD vehicle